Das dekmalgeschützte Wohnhaus in der Ortsmitte wurde stilgerecht und zeitgemäß saniert. Die Balance zwischen der Erhaltung vorhandener Bausubstanz, dem Flair der Gründerzeit und den technischen und sanitären Ansprüchen der heutigen Zeit ist dabei Rechnung getragen worden.
Es entstanden so im Altbau Galerie- und Büroräume sowie vier Wohneinheiten. Die obersten Wohnungen sind als Maisionettewohnungen asugebaut worden. Der Luftraum zwischen den Ebenen und die offene Wohnart sind mit der sichtbaren Holztragkonstruktion des Dachstuhles zu eine harmonischen Einheit verschmolzen